Übersicht der Aufbereitungsverfahren
- Offene Aufbereitung
Hier erfolgt die Reinigung durch Kontakt mit Sauerstoff. Oxidationsprozesse setzen Eisen- und Manganverbindungen frei, die sich im Filterbett ablagern. Ideal für die Entgasung und pH-Korrektur. Moderne Systeme spülen das Filtermaterial automatisch.
REMON-Produkte: R500, R700, Remotector 2000, Remotector 2000 XL, Remotector 3000 NT
- Geschlossene Aufbereitung
Diese Systeme arbeiten ohne direkten Sauerstoffkontakt. Sauerstoff kann kontrolliert dosiert werden, etwa per Kompressor. Oft kommt hier Membran- oder Ionentauschertechnik zum Einsatz.
REMON-Produkte: RO COSMOS, NF COSMOS, Simplex, Duplex, Triplex, Cabinet (Haushaltsgebrauch)
- Osmosefiltration
Mittels Hochdruck wird das Wasser durch eine Membran gepresst, die gelöste Stoffe wie Natrium, Sulfat oder Chlorid zurückhält. Es entstehen zwei Wasserströme – Konzentrat und reines Wasser. Nach der Osmose müssen ggf. Mineralien wie Calcium oder Magnesium wieder ergänzt werden.
REMON-Produkte: RO COSMOS, ALADIN
- Nanofiltration
Diese moderne Form der Membranfiltration funktioniert ähnlich wie Osmose, lässt jedoch wichtige Bestandteile im Wasser. Dadurch bleibt es für den menschlichen und tierischen Verbrauch direkt nutzbar – ohne Nachmineralisierung.
REMON-Produkte: NF COSMOS
- Ionentauscher
Hier werden Ionen wie Eisen, Mangan, Calcium und Magnesium gegen Natrium ausgetauscht. Die Harzkügelchen im Filter binden die unerwünschten Stoffe und werden regelmäßig mit salzhaltiger Lösung regeneriert. Das Wasser ist nach der Behandlung weich und direkt einsetzbar.
REMON-Produkte: Simplex, Duplex, Triplex, Cabinet (Haushaltsgebrauch)
- UV-Filtration
Mithilfe einer UV-Lampe werden Mikroorganismen im Wasser abgetötet. Die Lampe sitzt in einem Zylinder, der in die Leitung integriert wird. Geräte sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Durchflussmenge.
- Dosiervorrichtungen
Sie kommen zum Einsatz, wenn das Wasser zwar sauber ist, aber z.B. der pH-Wert korrigiert oder Biofilmbildung verhindert werden soll. Über eine Dosierpumpe und ein Mischgefäß werden Zusätze wie Chlordioxid, Chlor, Natronlauge oder Zitronensäure gezielt beigefügt.
Professionelle Beratung – exakt auf Ihr Wasser abgestimmt
REMON bietet alle gängigen Wasseraufbereitungstechniken inklusive kompetenter Beratung. Wir analysieren Ihre Wasserqualität, erstellen eine passende Empfehlung und begleiten Sie von der Auswahl bis zur Installation. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage effizient, langlebig und auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.